Die Nacht in den wärmeren Schlafsäcken war mollig. Bis auf einen in der Nähe bellenden Rehbock war es ruhig geblieben, und auch trocken.
Wir bauten das Zelt ab, packten unsere Sachen und kochten das übliche Frühstück (Oatmeal, Snickers und Kaffee). Nach einer Stunde liefen wir um 7 Uhr los.

Zunächst ging es weiter durch den Wald auf breiter Forststraße und später auch Waldwegen, die Temperaturen waren recht frisch und wir vermissten fast ein wenig unsere Handschuhe.

Über Heroldsbach ging’s nach Wimmelbach und schließlich kamen wir um 10 Uhr in Forchheim an, einer wirklich pittoresken, mittelalerlichen Stadt.


Wir versorgten uns mit Kaffee, Brezen und kauften ein paar Vorräte ein. Im Outdoorgeschäft besorgten wir Gumminupsies für die Trekkingstöcke, denn auf primär hartem Untergrund nervt das Klappern der Metallspitzen schon enorm.
Eigentlich wollten wir am Weg noch richtig einkehren, aber da nichts mehr kam, liefen wir erstmal weiter. Über Wege, die in der Regel barrierefrei (asphaltiert=langweilig und anstrengend) sind, erreichten wir Reuth und darauf Kirchehrenbach.

Dort holten wir in einem netten Gasthaus das Mittagessen nach. Langsam zog der Himmel immer mehr zu und erste Tropfen fielen. Mittlerweile waren wir in der fränkischen Schweiz, mit ihren Schroffen Hügeln und Kletterfelsen.
Auf dem Weg über Pretzfeld nach Ebermannstadt regnete es dann durchgängig. Da auch die Vorhersage weiter so aussah, wir eigentlich keinen Zeitdruck haben und mit ca. 28 km auch schon ausreichend Pensum geschafft hatten, entschieden wir uns für die trockene Zeltalternative und quartierten uns in einem Gasthof ein. Ein Spaghettieis und Kaffee später konnten wir die sauberen Füße schon am frühen Abend hochlegen.


Jetzt haben wir ca. die Hälfte des Weges geschafft. Morgen werden wir vermutlich bis kurz vor Bayreuth kommen, wenn das Wetter hoffentlich mitspielt.
Bis morgen,
Stephan
P.S.: wenn ihr Verbesserungsvorschläge oder spezielle Wünsche (mehr davon, weniger davon) an den Blog habt, schreibt es in die Kommentare.
Hi ihr 2 ?. So ist es gut wie ihr es macht . Wo soll denn die Reise sonst noch hingehen ? Ich finde den Blog wieder cool und freu mich immer wieder von euch zu lesen . Bleibt gesund und passt auf euch auf ❤️
Hi Bianca,
soviel kommt nicht mehr. Morgen Vormittag gehen wir durch Bayreuth, danach geht’s ins Fichtelgebirge, also warmensteinach und an Wunsiedel vorbei. Dienstag müssten wir in Höchstädt ankommen, evtl. Auch Mittwoch. Dann ist es schon wieder vorbei.
Hi in Kirchehrenbach habe ich mal zwei Tage mit meinem LKW verbracht wegen Defeckt schöne Ecke da. Der Block ??ist Klasse weiter so und viel Spaß noch.Gr.Rainer.