Frankentour Tag 6

Der Tag begann früh – Regen prasselte auf unser Zelt und weckte uns unsanft. Wir entschieden, erstmal noch ne Stunde zu schlafen, aber leider entschied der Regen, nicht aufzuhören. Also packten wir im Regen zusammen, gar nicht so einfach, wenn man versucht, trotz Regen nicht alles nass zu machen. Unser Weg führte uns nach Mistelgau und über Eckersdorf nach Bayreuth. In Eckersdorf – noch immer im Regen – erblickten wir einen Bäckercontainer, geöffnet, davor ein überdachter Platz. Klar, dass wir dort erstmal Breze, Hörnchen und Kaffee besorgten ?

Dann nach kurzer Rast auf nach Bayreuth – leider auf viel Teer und weiterhin im Regen.
Nach insgesamt ca. 12 km endlich Bayreuth – und nah der Innenstadt ein kleines Cafe, selbstgemachte Torten, aber auch Mittagstisch ….
Dort verbrachten wir unsere Mittagspause, und 2 Schokmoks später ging es weiter. Gefühlt endlos durch Bayreuth, entlang des roten Mains und durch die Wilhelminenauen.

Bayreuth Innenstadt
Irgendein wichtiges Gebäude
Brontosaurierzoo

Dort sahen wir sogar einen Eisvogel bei der Jagd – wunderschön!
Nach Bayreuth beginnt das Fichtelgebirge – und ein paar Kilometer wollten wir noch schaffen. Gegen 15 Uhr wurde der Regen endlich weniger und hörte sogar ganz auf – Motivationsschub für die Anstiege!

Müsliriegel mümmeln in der Pause
Lupinen im Nebel
Dem Weg folgten wir mehrmals

Entlang des Bayreuther Golfplatzes stiegen wir hinauf, wieder auf dem fränkischen Gebirgsweg, der allerdings Schotterweg, teilweise auch geteerte Straße ist. Wir kamen durch Höflas und stiegen hinab nach Untersteinach und es war erst 15 Uhr. Also doch noch weiter, Warmensteinach als Tagesziel. Ein 3 km langer Aufstieg auf bequemem Waldweg, genannt Himmelsleite führte uns schnurgerade Richtung Ziel.

Die Himmelsleiter, im Winter eine Langlaufloipe

Allerdings mussten wir nach dem 450 m Aufstieg natürlich erst wieder runter, bevor wir unser zuvor per Internet reserviertes Zimmer im Hotel Brigitte gegen 18:45 Uhr erreichten. Die Schlafsäcke sind noch klamm, das Zelt nass. Die Nacht im Bett haben wir uns schon wegen dem Wetter verdient. ?

Warmensteinach von oben
Mal ein schöner Waldweg, wenn auch jetzt natürlich matschig

Nun liegen nur noch ca. 30 km zwischen uns und Johnny, die wir relativ sicher morgen schaffen werden.?

Bis morgen,

Irene und Stephan

4 Gedanken zu „Frankentour Tag 6&8220;

  1. Hi in Warmensteinach war ich auch schon bin damals mit meinem Onkel auf dem Motorrad da herum gefahren Klasse Ecke da und schön Ländlich und Friedlich aber ihr seit ja gut zu Fuß wie ich Lese.Gr.Rainer.??

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert