Was gilt es alles zu erledigen, bevor man für ein halbes Jahr auf Wanderschaft geht?
Jeder, der dies schon gemacht hat, hat sich vermutlich im Internet schlau gemacht und eine eigene „To-Do-Liste“ angelegt.
Viele Punkte darauf sind sicher auch sehr individuell, je nach der eigenen Lebenssituation und dem Stand der eigenen Ausrüstung. Wer vorher schon regelmäßig längere Touren gemacht hat, braucht für einen PCT auch nicht so viel anders machen. Wer dagegen bisher nur Wochenend-Wanderungen hinter sich gebracht hat, der muss vermutlich noch einiges besorgen und an Material zulegen.
Mit was habe ich angefangen, als klar war, dass es im nächsten Jahr losgehen soll?
Ich habe mir einen Zettel genommen und per Brainstorm alles erstmal aufgeschrieben, was mir einfiel. Ohne Reihenfolge. Erst nachdem ich dann noch im Netz etwas gesucht und gelesen hatte, und mir zu meinen Notizen Gedanken gemacht habe, kam etwas mehr Struktur herein.
- Mit dem Arbeitgeber reden. Wird er es unterstützen? Wenn ja, wie geht es technisch (unbezahlter Urlaub? Sabbatjahr? Kündigen mit neuem Vertrag?) ? Wenn nein, bin ich bereit den Job (den ich eigentlich ganz gerne mag) zu kündigen?
- Mit dem Vermieter reden. Will ich nach der Wanderung wieder in meine alte Wohnung? Soll ich kündigen? Oder lieber doch Untermiete? Aber will ich dass ein Fremder auf meinem Sofa sitzt und schwitzt? Oder lässt sich der Vermieter auf einen Kompromiss ein? Immerhin wohnen wir schon viele Jahre hier, sind solvent und zahlen pünktlich. Das dürfte die Chancen auf einen Kompromiss bei der Miete erhöhen. Fakt ist: 6 Monate Miete ohne dort zu wohnen kann ich mir nicht leisten.
- Checken der voraussichtlich zu Verfügung stehenden finanziellen Mittel und ungefähres Schätzen des benötigten Geldes.